Studieren im Ausland
Egal ob Studienaufenthalt oder praktische Erfahrungen, ein Aufenthalt im Ausland trägt zur vielseitigen Ausbildung bei und kann die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Ganz nebenbei stärken Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen, indem Sie Menschen und kulturelle Eigenheiten des Gastlandes kennenlernen.
- Studieren im AuslandEinklappen
-
Die UBT ermöglicht 1-2-semestrige Studienaufenthalte an Partneruniversitäten innerhalb Europas (ERASMUS+) und außerhalb Europas (GLOBAL).
Hier finden Sie eine Übersicht aller Partneruniversitäten für Studierendenaustausch.
- Praktikum im AuslandEinklappen
-
Selbstorganisierte Vollzeitpraktika mit Fachbezug, die in ERASMUS+ Programm- oder Partnerländern durchgeführt werden, können durch ERASMUS+ SMP finanziell unterstützt werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Praktikumsförderung im Ausland.
Beratung und Kontakt
Mobility Team des International Office
Studienaufenthalt in Europa: outgoing-erasmus@uni-bayreuth.de
Studienaufenthalt außerhalb Europas: outgoing-global-promos@uni-bayreuth.de
Praktikumsförderung im Ausland: outgoing-internship@uni-bayreuth.de
Zentrale Universitätsverwaltung Raum 1.81 & 1.89
Veranstaltungen des Mobility Teams
Fachkoordination für Wirtschaftswissenschaften
Annina Ahrens | erasmus.wiwi@uni-bayreuth.de
Alle Informationen zum Anrechnungsprozess der im Ausland erbrachten Leistungen finden Sie hier.